Ich bin am 6. März 1979 in Wels geboren und wuchs als drittes von 4 Kindern in Rohrbach im Mühlviertel auf.
Ich absolvierte dort die Volks- und Hauptschule und schloss 1999 die HBLA Rohrbach mit Matura ab.
Mich zog es in die große Stadt nach Wien.....
Von 2000 - 2003 besuchte ich die Akademie für den physiotherapeutischen Dienst am Kaiser-Franz Josef Spital der Stadt Wien. Anschließend arbeitete ich im Sozial Medizinischen Zentrum Sophienspital der Stadt Wien.
Dann führte mich mein jetziger Mann zurück ins schöne Mühlviertel. Inzwischen sind wir verheiratet und haben 3 gemeinsame Kinder......
Im Februar 2005 begann ich beim OÖ Hilfswerk-Rohrbach als mobile Physiotherapeutin zu arbeiten. Im Jänner 2006 wurde meine Tochter Irina geboren. Danach setzte ich meine Arbeit als Physiotherapeutin beim Hilfswerk fort, bis im Oktober 2013 mein zweites Kind Erwin geboren wurde. Nach der 2. Karenz begann ich wieder beim OÖ Hilfswerk zu arbeiten und mich selbstständig zu machen.
Im Sommer 2019 kam unser drittes Kind Alfred zur Welt. Nach der Babypause arbeitete ich wieder in eigener Praxis in Waldschlag sowie ab Mai 2021 in der Gemeinschaftspraxis in Vorderweißenbach.
Zur Zeit bin ich sowohl als mobile Physiotherapeutin bei Oö-Hilfswerk
als auch selbstständig in eigener Praxis tätig.
Die Funktion des menschlichen Körpers hat mich schon immer sehr interessiert. In meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin durfte ich den faszinierenden Aufbau und die Funktionsweise des Menschlichen Körpers "studieren", Krankheitsursachen und Therapiemöglichkeiten erlernen und praktisch erfahren. Mein Wissen konnte ich durch jahrelange Berufserfahrung und Fortbildungen vertiefen und erweitern. Ich durfte bei jedem meiner Patienten etwas dazu lernen. Durch die Individualität des Menschlichen Körpers darf ich auch in Zukunft viel Neues entdecken.
Aus- und Weiterbildungen:
2000 - 2003 Akademie für den Physiotherapeutischen Dienst am Kaiser-Franz-Josef Spital der Stadt Wien
2004 Einführungsseminar in die Ostheopathie in Wien
2009 Akupunkt-Massage nach Penzel in Linz
2011 Behandlung von Patienten in der Geriatrie in St. Pölten
2016 CranioSacral Therapie I nach Upledger in Linz
2017 Grundlehrgang Pädiatrie I-III in Linz
2017 CranioSacral Therapie II nach Upledger in Linz
2018 Cranio Sacral Thrapie Pädiatrie 1 nach Upledger
2018 Spiraldynamik Kinder
"Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen
ist ein Lächeln."